204
Kreuzheben mit Griffstange
Vorbereitung
Die Schlitten so fixieren, dass sich die Griffstange Mitte Schienbein befindet.
Ausgangsposition
Mit hüftbreitem Stand in Hocke-Position hinter die Griffstange stehen. Die Griffstange im breiten Griff greifen. Der Blick ist ca. 45° zum Boden gerichtet. Den Rücken immer mit voller Spannung gerade halten (leichtes Hohlkreuz). Der Kopf bildet die Verlängerung der Wirbelsäule.
Ausführung
Beim Aufrichten die Arme stets gestreckt lassen. Die Kraft kommt aus den Beinen und der unteren Rückenmuskulatur. In der Endposition sind die Schultern nach hinten gezogen, aber nicht angehoben.
Tipp
Bei dieser Übung verrichten lediglich die Beine und der untere Rücken die Arbeit.
Varianten
Alternative Ausführungsvarianten mit unterschiedlichen Griffbreiten.
Warnung
Der Bewegungsablauf ist komplex. Am besten zuerst mit wenig Gewicht den Ablauf erlernen. Es kann helfen, sich dabei selbst zu filmen. Im Zweifelsfall mit dem Video einen Personaltrainer konsultieren.
Primärer Muskel
Rücken
Sekundärer Muskel
Beine, Po
Der entscheidende
Vorteil
EISENHORN ist die kompakte Kraftstation für dein Home Gym, die Anfängern, Profis und allen dazwischen hunderte Trainingsmöglichkeiten mit Gewichten von 4–112 kg ermöglicht.
Perfektes Training am EISENHORN
Mit EISENHORN trainierst du wie mit einem klassischen Gerät mit Gewichtsscheiben. Insbesondere kannst du mit EISENHORN alle klassischen Grundübungen wie mit einer Langhantel durchführen. Grundübungen (sog. “BIG 5”) sind dank der komplexen Bewegungsabläufe die Basis jedes effizienten Krafttrainings.
EISENHORN kaufen
Du kannst dein EISENHORN bequem über unserern Online-Shop bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen. Wir liefern international direkt ab unserem Werk in der Schweiz.