15
Ausfallschritte (Lunges)
Vorbereitung
Griffband anbringen und Griffstange in beide Griffschlaufen einlegen.
Ausgangsposition
Die Stange im breiten Obergriff greifen. Mit hüftbreitem Stand in Hockposition (Oberkörper parallel zum Boden) unter die Stange gehen und auf den hinteren Schultern positionieren. Rechter Winkel zwischen dem vorderen Ober- und Unterschenkel (Kniegelenk über Fussgelenk). Der Blick ist nach vorne gerichtet.
Ausführung
Mit Druck aus dem vorderen Bein aufstehen bis das Bein fast gestreckt ist. Der Rücken ist unter Spannung und bleibt gerade.
Tipp
Je weiter der Ausfallschritt, umso stärker wird die Trainingswirkung auf die Gesässmuskulatur (und schwächer auf den Oberschenkel).
Varianten
-
Warnung
Diese Übung ist technisch anspruchsvoll. Wir empfehlen diese zusammen mit einem ausgewiesenen Experten zu erlernen.
Primärer Muskel
Po
Sekundärer Muskel
Beine
Der entscheidende
Vorteil
EISENHORN ist die kompakte Kraftstation für dein Home Gym, die Anfängern, Profis und allen dazwischen hunderte Trainingsmöglichkeiten mit Gewichten von 4–112 kg ermöglicht.
Perfektes Training am EISENHORN
Mit EISENHORN trainierst du wie mit einem klassischen Gerät mit Gewichtsscheiben. Insbesondere kannst du mit EISENHORN alle klassischen Grundübungen wie mit einer Langhantel durchführen. Grundübungen (sog. “BIG 5”) sind dank der komplexen Bewegungsabläufe die Basis jedes effizienten Krafttrainings.
EISENHORN kaufen
Du kannst dein EISENHORN bequem über unserern Online-Shop bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen. Wir liefern international direkt ab unserem Werk in der Schweiz.