Skip links
13
Bauchcrunches

Vorbereitung:

Auf höchste Kraftstufe einstellen. Ein Griffband in sich selber zusammenzurren Schlitten so fixieren, dass sich die Schlaufe mitte Schienbein befindet.

Ausgangsposition:

In Stützposition ein Fuss in der Schlaufe einhängen. Das frei schwebende Bein wird übers andere gelegt. Die Beine in Verlängerung der Wirbelsäule bilden eine gerade Linie. Handgelenke unter Schultergelenk. Körperspannung halten und nicht ins Hohlkreuz fallen. Der Blick geht zum Boden.

Ausführung:

Die Knie bis unter die Brust, soweit wie möglich nach vorne ziehen. Die Schultern bleiben unter Spannung

Tipp:

Wechseln Sie beim Einschlaufen die Beine ab.

Varianten:

Mit zunehmendem Abstand zur Wand, wird die Übung anspruchsvoller.

Warnung:

-

Bauch Crunches Übung

Fitnesstraining für starke Bauchmuskeln

Der Weg zum Sixpack

Crunches gehören wie die Sit Ups zu den Klassikern unter den Sportübungen, die isoliert die Bauchmuskulatur trainieren. Durch die Kontraktion der Bauchmuskulatur wird nicht nur die Kraft und Definition im Bauchbereich verbessert, sondern auch die Stabilität und Balance des gesamten Körpers gestärkt.

Um den Schwierigkeitsgrad dieser Körpergewichts-Übung zu erhöhen und sie noch effektiver zu gestalten, kann sie mit Gewichten an Maschinen oder dem Seilzug ausgeführt werden. EISENHORN eignet sich ideal für die Ausführung zahlreicher Crunches Varianten mit und ohne Zusaztgewicht sowie von anderen Bauchübungen wie Sit ups, Bauchpresse, Beinheben, Planks und vielen mehr.

Das regelmässige Training der Bauchmuskulatur kann durch die verbesserte Bauchspannung bei anderen Kraftsportübungen unterstützend wirken sowie die Leistung in vielen Sportarten verbessern. Zudem begünstigt regelmässiges Bauchmuskeltraining eine verbesserte Körperhaltung, eine allgemeine körperliche Fitness und Wohlbefinden. Mit der richtigen Ernährung kann regelmässiges Bauchtraining auch zu einem sichtbaren Sixpack verhelfen.

Crunches & Alternativen am EISENHORN

EISENHORN ist das ideale Gerät zum vielseitigen Training der Rumpf- und Bauchmuskulatur. Crunches können am EISENHORN mit oder ohne Gewicht in verschiedenen Ausführungsvarianten durchgeführt werden. Weitere Bauchübungen wie Beinheben, Sit Ups, Planks, Bauchpresse und viele mehr sind ebenfalls eine gute Alternative oder Ergänzung zu Crunches. Einige Beispiele für Bauchmuskelübungen am EISENHORN:

112 Crossover Crunch 3.1.2112 Crossover Crunch 3.1.2

Crossover Crunch

am EISENHORN

#112
013 Bauchcrunches Ein Bein Griffband 2.1.2013 Bauchcrunches Ein Bein Griffband 2.1.2

Bauchcrunches seitlich

am EISENHORN

#062
114 Side Reach 3.1.2114 Side Reach 3.1.2

Seitliche Crunches

am EISENHORN

#114
010 Recrunch Griffband 1.1.2010 Recrunch Griffband 1.1.2

Recrunch mit Griffband

am EISENHORN

#010
048 Legpulls Griffband 1.2.2048 Legpulls Griffband 1.2.2

Plank to pike

am EISENHORN

#048
093 Unterarmstuetz Griffband 1.1.1093 Unterarmstuetz Griffband 1.1.1

Plankmit Griffband

am EISENHORN

#093
113 Russian Twist 1.3.1113 Russian Twist 1.3.1

Russian Twist

am EISENHORN

#113

Mehr Bauch Crunches Übungen

EISENHORN ermöglicht zahlreiche weitere Trainingsübungen, um den Bauch bei unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad mit oder ohne Gewichte effektiv zu trainieren. Diese finden sich alle in der Übungsdatenbank, die laufend erweitert wird. Die Filterfunktion hilft bei der Auswahl der richtigen Übungen für die gewünschte Zielmuskulatur.

Bei Crunches geht es primär darum, die Bauchmuskulatur möglichs isoliert zu aktivieren. Bei der regulären Ausführung liegt man flach auf dem Rücken mit angewinkelten, aufgestellten Beinen. Dann nutzt man die Bauchmuskeln, um den Oberkörper leicht nach oben bzw. in Richtung der Knie vom Boden ab zu bewegen und anschliessend langsam wieder abzusenken. Während man sich bei der Ausführung von Sit Ups komplett aufrichtet, bleibt man bei Crunches mit dem unteren Rücken immer auf dem Boden. Dies verhindert, dass man bei der Übungsausführung mit dem Hüftbeuger kompensiert. Kopf und Nacken bleiben dabei in einer neutralen Position. Die Arme können parallel zum Boden oder hinter dem Kopf gehalten werden.

Es gibt verschiedene Varianten von Crunches, die das Training abwechslungsreicher und herausfordernder gestalten können. Zum Beispiel können Beinheben während des Crunches ausgeführt werden, um die unteren Bauchmuskeln zu trainieren. Auch die Verwendung von Gewichten oder das Einbeziehen von Schrägbewegungen können die Intensität erhöhen. Besonders beliebt ist die Ausführung von Crunches in umgekehrter Position, bei der man sich zum Boden dreht, auf den Armen aufstützt und die Beine in einer Schlinge platziert. Nun zieht man die Beine aus dem Bauch heraus nach vorne zum Oberkörper hin und führt sie anschliessend langsam zurück. Diese Übung kann ideal am EISENHORN ausgeführt werden.

Durch die Verwendung von Gewichten kann die Intensität von Crunches erhöht werden, was zu einem schnelleren Muskelwachstum und einer höheren Kraftentwicklung führen kann und sich insbesondere für erfahrene Kraftsportler sehr gut als Bauchübung eignet. Es gibt auch verschiedene Varianten von gewichteten Crunches, die das Bauchmuskel-Training abwechslungsreicher gestalten können. Um dabei unterschiedliche Muskelpartien zu beanspruchen, können unterschiedliche Winkel und Positionen eingenommen werden, die beispielsweise die schrägen Bauchmuskeln und die seitlichen Bauchmuskeln gezielter trainieren.

Gewichtete Crunches können in verschiedene Trainingspläne integriert werden, um die Bauchmuskeln effektiv zu trainieren. Es empfiehlt sich, das Training mit Gewichten langsam zu steigern und darauf zu achten, dass die Bewegung kontrolliert und sauber ausgeführt wird. Die Verwendung von Gewichten sollte immer unter der Anleitung eines erfahrenen Trainers erfolgen, um Verletzungen zu vermeiden.

Crunches trainieren hauptsächlich die geraden Bauchmuskeln (musculus rectus abdominis), der Pyramidenmuskel (musculus pyramidalis) die entlang der vorderen Wand des Bauches verlaufen. Darüber hinaus werden auch die schrägen Bauchmuskeln (musculus obliquus internus abdominis und musculus obliquus internus externus) sowie der Hüftbeuger (musculus Iliopsoas) und der Beckenboden trainiert. Je nach Übungsausführung und -variante können auch andere Muskelgruppen involviert sein.

Crunches und Sit Ups sind sehr ähnliche Übungen, die beide dem Training des Bauchmuskels dienen. Sie beginnen in der gleichen Position in Rückenlage. Während bei Crunches der untere Rücken auf dem Boden bleibt und die Bauchmuskeln sehr isoliert angesteuert werden, setzt man sich bei Sit Ups komplett auf, sodass die Wirbelsäule vom Boden abhebt. Dadurch wird der Hüftbeuger stärker involviert und erfährt ebenfalls einen Trainingsreiz.

Crunches können in verschiedene Trainingspläne integriert werden, um die Bauchmuskeln zu stärken und zu definieren. Diese Bauchübung eignet sich besonders gut für Anfänger, bietet aber auch erfahrenen Sportler zahlreiche Vorteile. Es empfiehlt sich, diese Übung in Kombination mit anderen Übungen für den Rumpf und den unteren Rücken durchzuführen, um ein ausgewogenes Training zu gewährleisten.

Eine häufige Fehlerquelle bei der Ausführung von Crunches ist, den Hals oder den Kopf zu stark nach vorne zu ziehen. Dies kann zu Verspannungen und Schmerzen im Nackenbereich führen. Kopf und Nacken sollten daher stets in einer neutralen Position gehalten und ausschliesslich die Bauchmuskeln für die Bewegung genutzt werden.

Crunches sind ein Klassiker im Bauchmuskeltraining und eine effektive Übung, um die Bauchmuskulatur zu trainieren und zu stärken. Durch die Verwendung von Gewichten kann die Intensität des Bauchmuskel-Trainings gesteigert werden, was zu schnelleren Ergebnissen führen kann. Wie bei jeder Übung ist es jedoch wichtig, die Bewegung korrekt auszuführen und Verletzungen zu vermeiden. Durch die Integration von Crunches in einen ausgewogenen Trainingsplan und eine gesunde Ernährung kann ein effektives und nachhaltiges Trainingsergebnis mit starken, definierten Bauchmuskeln, reduziertem Bauchfett und einer verbesserten Leisungsfähigkeit sowie körperlichem Wohlbefinden erzielt werden. Regelmässiges Bauchtraining ist ein guter Start auf dem Weg zum Sixpack.

Der entscheidende 
Vorteil

EISENHORN ist die kompakte Kraftstation für dein Home Gym, die Anfängern, Profis und allen dazwischen hunderte Trainingsmöglichkeiten mit Gewichten von 4–112 kg ermöglicht.

Umfassendes Ganzkörpertraining

Mit EISENHORN trainierst du wie mit einem klassischen Gerät mit Gewichtsscheiben. Insbesondere kannst du mit EISENHORN alle fünf Grundübungen wie mit einer Langhantel durchführen. Grundübungen (sog. «BIG 5») sind dank der komplexen Bewegungsabläufe die Basis jedes effizienten Krafttrainings

EISENHORN​ kaufen

Du kannst dein EISENHORN bequem über unseren Online-Shop bestellen und direkt vom Warenkorb zu dir nach Hause liefern lassen. Wir liefern international direkt ab unserem Werk in der Schweiz. Der Versand innerhalb von Europa ist für alle Produkte kostenlos.

Über 0 Übungen

in der Datenbank

0 Grundübungen

«Big 5»

0 Gerät

Komplettes Home Gym

Trainieren wie die 
Profis

Das MIKE5-Konzept

Du willst zuhause noch effektiver und professioneller mit deinem EISENHORN trainieren? Mit dem MIKE5-Konzept erhältst du einen hocheffizienten Trainingsplan aus dem Spitzensport für dein regelmässiges Training zuhause. Ein exklusives Angebot für EISENHORN Kunden!
Exklusiv

Das könnte dich auch interessieren...

Noch Fragen?

Du hast Fragen zu Crunches und anderen Übungen für die Bauchmuskeln? Oder wünschst du eine Beratung zu den Produkten von EISENHORN? Wir sind gerne für dich da!