FAQ – Häufig gestellte fragen
Allgemeine Informationen zu unseren Fitnessgeräten
Welches EISENHORN das für dich Richtige ist, hängt ganz von deinen Bedürfnissen und räumlichen Gegebenheiten ab.
Das EISENHORN H eignet sich besonders bei Räumen mit niedrigen Decken und/oder Dachschrägen. Im Vergleich zum EISENHORN S, ist die Säule um 49 cm kürzer und daher etwas preisgünstiger. Ansonsten sind beide Varianten baugleich. Aufgrund der verkürzten Säule führst du beim EISENHORN H einige Übungen nicht stehend, sondern sitzend oder knieend aus. Generell kannst du aber 80 % aller Übungen genauso ausführen wie beim EISENHORN S, unserem Standardmodell.
Die Fitnessstation EISENHORN S besitzt eine Säulenlänge von 165 cm. Da deine EISENHORN Kraftstation ca. 40 cm über dem Boden montiert werden sollte, benötigt das EISENHORN S eine Raumhöhe von mindestens 206 cm.
Das EISENHORN S plus haben wir speziell für grossgewachsene Athleten entwickelt. Es besitzt eine Säulenlänge von 185 cm. Hier erfährst du, wann du dich bei entsprechend vorhandener Raumhöhe für ein EISENHORN S plus entscheiden solltest.
Das EISENHORN DS ist unsere ultimative Powermaschine. Mit der Kraftstation DS kannst du dein direktes max. Trainingsgewicht auf bis zu 224 kg (2x optionaler Kolben 26 notwendig) steigern. Selbst unsere kräftigsten Kraftathleten kommen damit an ihre Grenze. Zusätzlich hast du beim EISENHORN DS die Möglichkeit einer asynchrone Bewegungsführung (links / rechts) und einer unterschiedlichen Gewichtseinstellung (links / rechts). Bei der DS Standardversion ist die Säule ebenfalls 165 cm lang, beim EISENHORN DS plus beträgt diese 185 cm.
Bist du dir unsicher, welche Variante die Richtige für dich ist? Kein Problem, wir beraten dich gerne ausführlich und finden gemeinsam die für dich optimale Variante. Kontaktiere uns einfach via Telefon oder Kontaktformular.
Mit einer um 49 cm kürzeren Säule bietet das EISENHORN H eine kompaktere Alternative zum EISENHORN S, wobei die meisten Übungen gleich bleiben. Übungen wie Latzug oder Schulterdrücken werden beim EISENHORN H jedoch sitzend ausgeführt, z. B. Schulterdrücken sitzend im Gegensatz zu Schulterdrücken vor dem Kopf. Die maximale Griffhöhe von 180 cm (statt 228 cm beim EISENHORN S) macht das EISENHORN H besonders geeignet für Räume mit Deckenhöhen unter 2 m oder für Bereiche mit Dachschrägen.
Das EISENHORN DS bietet dir eine ultimative Trainingslösung auf kleinstem Raum. Auf nur 3,5 Quadratmetern kannst du mit bis zu 224 kg und auch zu zweit trainieren. Durch die optional erhältlichen Seilzüge lässt sich das DS zum Doppelkabelturm erweitern. Mit der Möglichkeit, asynchrone Bewegungen links und rechts auszuführen, kannst du besonders komplex trainieren. Da das EISENHORN DS präzise Übungen mit unterschiedlichen Gewichtseinstellungen ermöglicht, ist es zudem perfekt für das Aufbautraining nach Verletzungen geeignet.
Ein Upgrade vom EISENHORN S auf das DS ist problemlos möglich. Wenn du zwei EISENHORN S nebeneinander montieren möchtest, empfehlen wir einen Abstand von 60 cm und das Montagekit DS.
Mit dem Kolben 26 kannst du das maximale Gewicht von 112 kg auf 2x 112 kg (gesamt 224 kg) erhöhen. Das DS bietet dir ausserdem die Möglichkeit, asynchrone Bewegungen links und rechts auszuführen, ideal für Athletiktraining und spezifische Reha-Übungen nach Verletzungen. Zudem lässt sich das DS mit zwei Seilzügen zum Doppelkabelturm erweitern, um dein Training noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Wir empfehlen dir jedoch vor einem Kauf eine Entscheidung für das EISENHORN DS oder S zu treffen. Im Vergleich zu 2 einzelnen Kraftstationen ist die Anschaffung eines EISENHORN DS preisgünstiger.
Das EISENHORN DS soll ebenfalls mit einem eleganten Designerschrank ergänzt werden, der eine stilvolle und platzsparende Aufbewahrung an der Wand ermöglicht – wie es bereits beim EISENHORN S der Fall ist. Der Schrank wird aus hochwertigen Materialien bestehen. Preisdetails können wir derzeit leider noch nicht nennen. Er wird jedoch einfach nachrüstbar sein. Du kannst also dein EISENHORN DS schon jetzt bestellen und den Schrank dann später ergänzen.
Deine Köpergrösse ist der entscheidende Faktor für die Wahl eines EISENHORN S plus. Mit einer um 20 cm längeren Säule bietet es dir eine maximale Griffhöhe von 2,51 m – perfekt für grossgewachsene Athleten. Beachte jedoch, dass deine Raumhöhe mindestens 2,35 m betragen sollte, um ausreichend Platz für dein Krafttraining zu haben. Möchtest du sicherstellen, dass das S plus zu deinem Körperbau passt? Hier sind drei Tests, die dir helfen können:
- Stab-Test für die Armlänge: Nimm eine Stange (z. B. einen Besenstiel), halte sie mit etwa 90 cm Abstand zwischen den Händen. Strecke deine Arme senkrecht nach oben und lass eine zweite Person die maximale Höhe messen. Wenn du mehr als die max. Griffhöhe des EISENHORN S (2,31 m) benötigst, ist das S plus die bessere Wahl.
- Schulterdrücken-Test: Führe eine Schulterdrück-Position mit einem Stab auf Brusthöhe aus. Wenn der Stab zu nah an die Decke kommt oder deine Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist, ist das S plus die richtige Wahl für dich.
- Dead Hang: Teste, ob du dich aus einem Klimmzug komplett aushängen kannst, ohne mit deinen Füssen den Boden zu berühren. Berühren sie den Boden, ist das EISENHORN S plus mit seinen zusätzlichen 20 cm Griffhöhe die richtige Wahl.
Einer der grössten Vorteile deiner EISENHORN Kraftstation ist die Sicherheit, die es beim Training mit hohen Gewichten bietet. Leistungssportler schätzen das System besonders, weil sie ohne Trainingspartner bis zum Muskelversagen trainieren können. Das Gewicht wird einfach und sicher bei der letzten Wiederholung abgesetzt. Übungen wie Schulterdrücken, Bankdrücken oder Kniebeugen sind so nicht nur effektiv, sondern auch absolut sicher. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es, sich mental voll auf das Training zu konzentrieren und das Maximum aus jeder Übung herauszuholen. Erfahre noch mehr zur Funktionsweise und dem Training mittels VRT an deiner EISENHORN Kraftstation.
Mit dem EISENHORN ersetzt du gleich mehrere Home-Gym-Geräte auf kleinstem Raum. Es integriert eine Beinpresse, ein Langhantel-Rack, eine Hantelbank, einen Schlingentrainer, ein Kurzhantel-Set, eine Latzug– und Rudermaschine, eine Klimmzugstange und einen Seilzugapparat. Der Kauf all dieser Geräte einzeln wäre preis- und platzintensiver. Mit dem EISENHORN S sparst du Platz und investierst in eine hochwertige und ästhetische Kraftstation. Die Kombination aus MIKE5 Trainingsplan und EISENHORN Fitnessstation ermöglicht dir ein konkurrenzlos effizientes Krafttraining.
Auf deine EISENHORN Fitnessstation gewährt dir unsere Garantie 5 Jahre Schutz. Als MIKE5-Mitglied erhältst du jedoch eine lebenslange Garantie, sofern die Kraftstation bei uns direkt gekauft wurde und deine MIKE5-Mitgliedschaft innerhalb von 30 Tagen, ab Zustelldatum deiner EISENHORN Kraftstation, aktiviert wurde. Weitere Infos zur lebenslangen Garantie findest du auch in unseren AGB.
Aktiviere deine MIKE5-Mitgliedschaft also jetzt und sichere dir deine lebenslange Garantie auf dein EISENHORN.
Im Lieferumfang eines EISENHORN S sind zwei Griffbänder, die Griffstange, der Blocker und der Standardkolben 12 enthalten. Der Kolben ist fest am Schlitten montiert und benötigt keinen zusätzlichen Stauraum. Für eine ordentliche und stilvolle Aufbewahrung empfehlen wir dir zum EISENHORN S unseren Designschrank S aus massiver keilverzinkter Eiche. Er ist nicht nur praktisch, sondern wird zudem optisch zu einem echten Highlight in deinem Raum. In den beiden aufklappbaren Türen lässt sich nicht nur das Trainingszubehör unterbringen, sondern auch deine gesamte Kraftstation wird schön verstaut und geschützt.
Auch weiteres optional erhältliches Zubehör, wie z.B. der Kolben 26 oder der Seilzug, passen hier perfekt hinein.
Mit dem Kauf einer EISENHORN Fitnessstation investierst du nicht nur in eine ästhetische und langlebige Kraftstation, sondern auch in deine ganzheitliche Fitness. In Kombination mit dem MIKE5 Trainingskonzept bietet dir das EISENHORN die Möglichkeit, deinen gesamten Körper in nur 5 Minuten täglich effizient zu stärken. Diese Form des Krafttrainings unterstützt nicht nur deine körperliche Gesundheit, sondern fördert auch dein mentales Wohlbefinden und gibt dir Energie für den Alltag. Nachfolgend findest du eine kurze Übersicht zu den Preisen für ein EISENHORN:
- EISENHORN H – ab CHF 1’557 oder € 1’557
- EISENHORN S – ab CHF 1’999 oder € 1’999
- EISENHORN DS – ab CHF 3’825 oder € 3’825
Der EISENHORN Designschrank ist in drei Varianten erhältlich:
- Designschrank H für das EISENHORN H – CHF 1’280 oder € 1’280
- Designschrank S für das EISENHORN S – CHF 1’420 oder € 1’420
- Designschrank S plus für das EISENHORN S plus – CHF 1’620 oder € 1’620
Mit dem edlen Designschrank lässt sich deine EISENHORN Kraftstation verstauen und stilvoll in jedes Wohnambiente integrieren. Wir empfehlen dir, bei Bedarf den Designschrank direkt bei deiner ersten EISENHORN Bestellung hinzuzufügen. Damit profitierst du vom vorteilhaften Set-Rabatt.
Der Unterschied zwischen der Standard- und der Black-Säule liegt lediglich in der Farbe: Die Kraftstation Standard-Säule hat ein neutrales, farbloses harteloxiertes Aluminiumprofil, die Black Edition besticht durch eine hochwertige schwarze Oberfläche. Die Funktion und das Material sind bei beiden Ausführungen gleich.
Für ein geschmeidiges Training an deiner EISENHORN Fitnessstation reinigst du die Laufflächen am besten regelmässig mit einem feuchten Lappen (ohne schmierende Reinigungsmittel). Das Aluminiumprofil ist harteloxiert und extrem langlebig, sodass der Schlitten nach einigen Trainingseinheiten sogar noch reibungsloser gleitet. Eventuelle anfängliche Abriebspuren lassen sich mühelos abwischen.
Für z.B. Klimmzüge oder andere hängende Übungen an der EISENHORN Kraftstation ist der Einsatz des Blockers erforderlich. Dieser ist beim EISENHORN S, EISENHORN S plus und EISENHORN DS im Lieferumfang enthalten. Gemäss EN-Norm liegt die maximale Belastung bei blockiertem Gerät bei einem Körpergewicht von 100 kg. Beim EISENHORN DS ist diese Obergrenze entsprechend höher.
Ja, Klimmzüge sind an der EISENHORN Fitnessstation möglich! Dafür musst du die Kraftstation mit dem Blocker (max. 100 kg Körpergewicht) vorbereiten, der das Gerät für solche Übungen blockiert. Anschliessend kannst du bedenkenlos bis zur Ermüdung trainieren. Eine detaillierte Anleitung findest du in unserer Übungsdatenbank, z. B. bei Übung Klimmzug auf die Brust.
Der 12er Kolben bietet eine fein abgestufte Gewichtseinstellung, die dir präzise Anpassungen für dein Training ermöglicht. Die einzelnen Stufen im 12er Kolben reichen von 6 kg bis zu 51 kg, sodass du das Gewicht optimal an dein Fitnesslevel und deine Trainingsziele anpassen kannst. Durch Variable Resistance Training (VRT) kannst du die Trainingsintensität präzise steuern und die Effizienz deines Workouts maximieren. Dies ermöglicht dir, das gesamte Gewicht auf natürliche Weise und mit feiner Abstufung zu steigern, ohne auf ein schweres, festes Gewicht angewiesen zu sein.
Beim Kolben 26 erweitert sich dein Trainingsbereich von 13 kg bis zu 112 kg. Weitere Infos und entsprechende Diagramme mit einer Aufschlüsselung von Trainingsstufe zu Trainingsgewicht findest du in unserem Blogbeitrag zu Entscheidend mehr Wirkung mit variablem Gewicht.
Mit dem Standardkolben kannst du bis zu 51 kg trainieren, während der 26er Kolben ein Training bis zu 112 kg ermöglicht. Wir empfehlen dir, bei Bedarf den Kolben 26 direkt bei deiner ersten EISENHORN Bestellung hinzuzufügen. Damit profitierst du vom vorteilhaften Set-Rabatt.
Der Kolben 12 ist fester Bestandteil des Lieferumfangs und kann nicht durch den Kolben 26 ersetzt werden. Du kannst jedoch den Kolben 26 als zusätzliches Zubehör erwerben. Der Kolben 12 ist nicht ohne Grund in der Standardausstattung enthalten – er bietet auch für unsere stärksten Kraftsportler herausfordernde Trainingsmöglichkeiten. Zudem ist er für präzises und fein abgestuftes Krafttraining bei bestimmten Übungen notwendig. Eine ausschliessliche Verwendung des Kolbens 26 ist nicht ratsam, da dies dein Training möglicherweise einschränkt und du einige Übungen nicht optimal ausführen kannst.
Unsere Empfehlung basiert auf eigenen Trainingserfahrungen und den Feedbacks unserer leistungsstärksten Athleten.
Mit dem 26er Kolben kannst du dein Trainingsgewicht auf bis zu 112 kg steigern. Der Kolben 26 kostet CHF 296 oder € 296.
Wir empfehlen dir, bei Bedarf den Kolben 26 direkt bei deiner ersten EISENHORN Bestellung hinzuzufügen. Damit profitierst du vom vorteilhaften Set-Rabatt.
Im Standardlieferumfang deiner EISENHORN Kraftstation ist der Kolben 12 enthalten, der dir ein Training bis zu 51 kg ermöglicht. Benötigst du ein höheres Trainingsgewicht, kannst du deine Kraftstation mit dem optional erhältlichen Kolben 26 ergänzen. Dadurch erhöht sich dein direktes Trainingsgewicht auf bis zu 112 kg. Zusätzliche Informationen zu unserem variablen Kolbensystem findest du in unserem Beitrag Entscheidend mehr Wirkung mit variablem Gewicht.
Der optional erhältliche Seilzug erweitert die Trainingsmöglichkeiten am EISENHORN um zahlreiche Übungen. In unserem Übungsbereich kannst du einfach den Filter „Seilzug“ setzen und bekommst direkt alle verfügbaren Workouts angezeigt. Nutze den aktuellen Set-Rabatt und bestelle deinen Seilzug direkt zu deiner ersten EISENHORN-Bestellung dazu. Damit steht einem noch vielfältigeren Training mit langhubigen und präzisen Bewegungen nichts im Weg.
Grundsätzlich ist das möglich. Allerdings raten wir dir zum direkten Kauf eines EISENHORN DS. Das ist etwas preisgünstiger und du erhältst einzelne Bestandteile (z.B. Griffstange und Griffbänder) nicht doppelt. Das EISENHORN DS ist unsere ultimative Powermaschine, an der du mit bis zu 224 kg Gewicht trainieren kannst.
Ja, du kannst dein EISENHORN S zu einer Seilzugstation aufrüsten. Der optional erhältliche Seilzug erweitert die Trainingsmöglichkeiten am EISENHORN um zahlreiche Übungen. In unserem Übungsbereich kannst du einfach den Filter „Seilzug“ setzen und bekommst direkt alle verfügbaren Workouts angezeigt. Nutze den aktuellen Set-Rabatt und bestelle deinen Seilzug direkt zu deiner ersten EISENHORN-Bestellung dazu. Damit steht einem noch vielfältigeren Training mit langhubigen und präzisen Bewegungen nichts im Weg.
Der Seilzug erweitert deine Trainingsmöglichkeiten am EISENHORN um zahlreiche Übungen. In unserem Übungsbereich kannst du einfach den Filter „Seilzug“ setzen und bekommst direkt alle verfügbaren Workouts angezeigt. Der Seilzug für deine EISENHORN Kraftstation kostet CHF 246 oder € 246.
Wir empfehlen dir, bei Bedarf den Seilzug direkt bei deiner ersten EISENHORN Bestellung hinzuzufügen. Damit profitierst du vom vorteilhaften Set-Rabatt.
Für das Training mit zwei Seilzügen empfehlen wir das EISENHORN DS. Dieses Modell erlaubt das gleichzeitige Training zu zweit und bietet die Möglichkeit, zwei Seilzüge parallel zu nutzen. Beim EISENHORN S ist die Verwendung eines Seilzugs vorgesehen.
Der Seilzug ist mechanisch gesehen ein Flaschenzug mit drei Rollen. D.h. du trainierst mit einem um den Faktor 3 tieferen Gewicht in Zugrichtung. Dadurch kannst du mit sehr niedrigen und fein abgestuften Gewichten trainieren. Dies ermöglicht dir präzise, fein abgestufte und niedrigere Gewichtseinstellungen – perfekt für langhubige, abwechslungsreiche Workouts.
Die flexible Griffstange ist eine durchdachte Designentscheidung deiner EISENHORN Kraftstation. Durch die instabile Haltung wird der gesamte Körper aktiviert, was zu einem intensiveren und ganzheitlicheren Training führt. Besonders die tiefliegende Muskulatur, vor allem im Rumpf- und Gelenkbereich, wird dabei stärker beansprucht. Es handelt sich also um eine bewusste Bereicherung für dein Training. Noch mehr über die flexible Griffstange erfährst du in unserem Blogbeitrag Vorteile der flexiblen Griffstange.
Der Designschrank ist naturbelassen und daher aktuell in einem Farbton erhältlich. Falls du das Holz individuell anpassen möchtest, kannst du es problemlos selbst behandeln. Besonders mit Öl lässt sich Eichenholz hervorragend veredeln und in nahezu jeden gewünschten Farbton bringen. Die passenden Produkte findest du im Baumarkt oder bei einem Schreiner in deiner Umgebung.
Das EISENHORN DS ermöglicht dir ein Training bis zu 224 kg. Häufig wird das Gewicht, das an einer herkömmlichen Beinpresse eingestellt ist, mit dem tatsächlichen Bewegungsgewicht verwechselt. Die 260 kg, die auf der Beinpresse angezeigt werden, entsprechen meist nicht dem tatsächlichen Gewicht, das du bewegst. Bei herkömmlichen Beinpressen wird das Gewicht über Umlenkungen und die schräge Sitzposition reduziert. Die Übung an einem Beinpress-Trainingsgerät unterscheidet sich daher von der Beinpresse an einer EISENHORN Kraftstation.
Die EISENHORN Fitnessstation bietet eine enorme Widerstandskraft – selbst für unsere stärksten Athleten wie z.B. Manuel Guyer. Bei Übungen wie Kniebeugen oder Beinpresse erreichst du ein herausforderndes Training auf höchstem Niveau. Wenn du an einer klassischen Beinpresse 260 kg bewegst, wirst du die Herausforderung und Vielseitigkeit des EISENHORN Trainings lieben und dein volles Potenzial ausschöpfen.
Direkt auf deinem Horn findest du die Zahlen 1 bis 12. Jede Stufe und Zwischenstufe entspricht einem passenden Trainingsgewicht in kg.
Der 12er Kolben bietet eine fein abgestufte Gewichtseinstellung, die dir präzise Anpassungen für dein Training ermöglicht. Die einzelnen Stufen im 12er Kolben reichen von 6 kg bis zu 51 kg, sodass du das Gewicht optimal an dein Fitnesslevel und deine Trainingsziele anpassen kannst. Durch Variable Resistance Training (VRT) kannst du die Trainingsintensität präzise steuern und die Effizienz deines Workouts maximieren. Dies ermöglicht dir, das gesamte Gewicht auf natürliche Weise und mit feiner Abstufung zu steigern, ohne auf ein schweres, festes Gewicht angewiesen zu sein.
Beim Kolben 26 erweitert sich dein Trainingsbereich von 13 kg bis zu 112 kg. Weitere Infos und entsprechende Diagramme mit einer Aufschlüsselung von Trainingsstufe zu Trainingsgewicht findest du in unserem Blogbeitrag zu Entscheidend mehr Wirkung mit variablem Gewicht.
Ja, das ist möglich! Wir arbeiten mit Partnern in verschiedenen Regionen zusammen, die dir unsere EISENHORN Kraftstation gerne persönlich vorstellen. Vor Ort hast du die Gelegenheit, das Gerät unverbindlich zu testen und das einzigartige Trainingserlebnis selbst zu erleben. Nutze einfach unser Kontaktformular oder ruf uns an, und teile uns deine Wohnadresse mit. Wir prüfen rasch, welcher Partner in deiner Nähe verfügbar ist. Anschliessend stellen wir den Kontakt her, damit du einen unverbindlichen Kennenlerntermin vereinbaren kannst. Unser Netzwerk wird stetig erweitert. Sollte sich aktuell kein Partner in deiner Nähe befinden, halten wir dich gerne über neue Partner in deiner Umgebung auf dem Laufenden.
Wir setzen auf einen schnellen und effizienten Versand deiner EISENHORN Produkte – daher ist eine Abholung vor Ort leider nicht möglich. Alle Bestellungen werden über unser Logistik-Center verschickt und direkt per Paketdienst an deine Wunschadresse geliefert!
Lieferung und Versand
Sei unbesorgt, es entstehen keine zusätzlichen Importgebühren bei einer Bestellung in ein EU-Land. Der Preis, den du in unserem Onlineshop siehst, umfasst bereits alle Kosten, einschliesslich Zoll, Mehrwertsteuer und Versand innerhalb der EU.
Aktuell bieten wir keinen Versand in Länder ausserhalb der EU und der Schweiz an. Vom Versand ausgeschlossen sind gegenwärtig auch Irland, Malta und alle Inseln von EU-Ländern.
Bezahlung
Wir möchten dir deinen Einkauf so unkompliziert wie möglich machen! Deshalb bieten wir dir eine umfassende Auswahl an sicheren Zahlungsmethoden.
Nachfolgend findest du alle Informationen zu unseren Zahlungsmethoden:
Zahlungsmittel | Bemerkungen |
Banküberweisung | Du hast die Möglichkeit, deine Bestellung per Banküberweisung (Vorauskasse) zu bezahlen. Die notwendigen Bankdaten werden dir während des Bestellvorgangs angezeigt. |
TWINT | Für unsere Schweizer Kunden bieten wir TWINT als einfache und schnelle Zahlungsmethode an. Am Ende des Bestellprozesses wirst du automatisch weitergeleitet. Nach erfolgreicher Zahlung wird der Betrag direkt abgebucht – und deine Bestellung ist abgeschlossen! |
Kredit- und Debitkarte | Mit Visa oder Mastercard zahlst du schnell und unkompliziert – und deine Bestellung wird direkt verarbeitet. Je nach Bank kann es sein, dass du die Zahlung nach dem Kauf noch bestätigen musst. Folge dazu einfach den angezeigten Schritten. |
PayPal | Schnell, sicher und unkompliziert – mit PayPal bezahlst du deine Bestellung in wenigen Klicks. Während des Bestellprozesses wirst du zu PayPal weitergeleitet und kannst die Zahlung dort sicher durchführen. Nach der Rückkehr in unseren Shop bestätigst du den Kauf, und der Betrag wird direkt von deinem Konto abgebucht. |
Sofort | Mit Sofort bezahlst du einfach und schnell. Nach Abschluss des Bestellvorgangs wirst du direkt zu Sofortüberweisung von Klarna weitergeleitet, und die Zahlung erfolgt in Echtzeit über dein Online-Banking. |
Apple Pay | Mit Apple Pay bezahlst du deine Bestellungen auf Apple-Geräten schnell und sicher. Aktivier einfach Apple Pay und nutze den Safari-Browser, um den Bezahlvorgang abzuschliessen – ganz unkompliziert und sicher! |
Klarna – Ratenzahlung | In bestimmten Ländern kannst du auch die Ratenzahlungsoption von Klarna nutzen. So kannst du deine Einkäufe bequem und in flexiblen Raten bezahlen. |
Beachte bitte, dass die Zahlungsmethoden und Ratenzahlungsoptionen je nach Land variieren. Im Checkout siehst du sofort, welche Optionen dir zur Verfügung stehen und welche spezifischen Bedingungen gelten.
Ja, Ratenzahlungen sind bei uns möglich. Wir kooperieren mit bekannten Zahlungsdienstleistern wie Klarna und PayPal, die verschiedene Ratenzahlungsoptionen anbieten. Die verfügbaren Angebote können je nach Land unterschiedlich sein und werden dir im Checkout angezeigt. Lege dazu einfach deine EISENHORN Fitnessstation in den Warenkorb und schau dir im Checkout die verfügbaren Optionen an.
Rabatte auf Retouren oder B-Ware bieten wir momentan nicht an. Durch die hohe Kundenzufriedenheit kommt es kaum zu Rücksendungen gebrauchter EISENHORN Fitnessstationen.
Wenn du dennoch ein attraktives Angebot suchst, könnte unser EISENHORN Set-Angebot genau das Richtige für dich sein.
Unser Set-Angebot ist ein vorkonfiguriertes Produkt-Bundle, bei dem wir durch die Zusammenstellung Effizienzvorteile erzielen, die wir an unsere EISENHORN Athleten weitergeben. Der Set-Preis gilt jedoch nur bei einer vollständigen Set-Bestellung. Wenn Zubehörprodukte nachträglich separat bestellt werden, entfallen diese Effizienzvorteile und damit auch die Preisersparnis.
Wir empfehlen dir, dich direkt für das Set-Angebot zu entscheiden. So sicherst du dir den attraktiven Set-Preis und kannst dein Training zu Hause vielseitiger gestalten.
Ab dem Kauf von zwei EISENHORN Fitnessstationen bieten wir bereits einen Mengenrabatt an. Du kannst uns gerne per Kontaktformular deine gewünschten Modelle und das Zubehör nennen, wir senden dir dann anschliessend ein unverbindliches Angebot zu.
Aktuell profitieren unsere Kunden vom Set-Rabatt sowie einer kostenlosen 6-monatigen MIKE5-Mitgliedschaft. Aus Fairness gegenüber allen unseren Kunden gewähren wir jedoch keine weiteren Rabatte.
Montage
Die Montage deiner EISENHORN Fitnessstation an einer Holzwand ist in den meisten Fällen möglich – die genaue Eignung hängt jedoch von der Bauweise und der Holzart ab. Verschiedene Holzarten und Wandstrukturen weisen unterschiedliche Stabilität und Eigenschaften auf.
In der Regel kannst du die mitgelieferten Dübel verwenden, doch es gibt auch spezielle Wandkonstruktionen, die eine individuelle Lösung erfordern. Falls du unsicher bist, prüfe bitte die Bauweise, Wanddicke und das Material (z. B. Massivholz oder Pressspan) und nehme Kontakt mit uns auf – wir helfen dir gerne weiter.
Um alle Fitnessübungen ohne Einschränkungen ausführen zu können, solltest du deine EISENHORN Kraftstation 40 cm über dem Boden montieren – diese empfohlene Montagehöhe gilt für alle Modelle.
Falls du deine Fitnessstation mit weniger als den empfohlenen 40 cm Bodenabstand montierst, wirst du bei einigen Übungen, aufgrund der niedrigen Griffhöhe, Einschränkungen haben.
Wir empfehlen dir eine Montagehöhe von 40 cm über dem Boden. Damit kannst du alle Übungen ohne Einschränkungen durchführen.
Beim EISENHORN S (Verwendung ab einer Deckenhöhe von 210 cm) erreichst du dann bei der empfohlenen Montagehöhe eine maximale Griffhöhe von 228 cm. Nützt du den Blocker (z.B. für Klimmzüge), dann erhöht sich diese auf 231 cm.
Bei niedrigen Decken und Dachschrägen ist das EISENHORN H eine passende Option. Bei empfohlener Montagehöhe ergibt sich dann eine maximale Griffhöhe von 180 cm.
Beim Training mit dem Seilzug an deiner EISENHORN Fitnessstation ist das Knotenseil unverzichtbar. Es sorgt durch seine Elastizität für ein geschmeidiges Trainingsgefühl. Für eine lange Lebensdauer und einen sicheren Einsatz ist die richtige Befestigung entscheidend. So funktioniert es:
- Führe das Knotenseil gemeinsam mit dem Nutenstein in die Nut (längliche Vertiefung) der Säule ein.
- Ziehe die Schrauben des Nutensteins mit einem Drehmoment von 4 Nm fest. Achte auf ausreichend Platz für deine Übungen. Beim EISENHORN DS erfolgt die Befestigung an den beiden äusseren Nuten.
Die EISENHORN Kraftstation ist perfekt für platzsparendes Training auf nur 2 m² geeignet. Nach der Montage ragt das Horn im Trainingszustand etwa einen Meter von der Wand ab. Auf einer Fläche von 120 x 190 cm, kannst du über 80% deiner Trainingsübungen an der EISENHORN Fitnessstation ausführen. Ein zusätzlicher Freiraum von ca. 60 cm (links oder rechts) ist ideal.
Für einige Schlingenübungen empfehlen wir dir weitere 60 cm Platz nach vorne einzuplanen. So kannst du dich optimal positionieren und trainieren. Weitere hilfreiche Informationen findest du in unserer Übungsübersicht.
Klar, du kannst dein EISENHORN Trainingsgerät auch an einem Pfosten montieren. Ähnlich wie bei einer Montage an einer festen Wand, kommt es auch bei dieser Variante auf die Materialbeschaffenheit an.
Falls dein Pfosten weniger als 21 cm breit ist, benötigst du eine zusätzliche Stützplatte. Das ist wichtig, da die äussere Kante deiner EISENHORN Säule abgestützt sein muss, um die Trainingskraft optimal auf die tragende Struktur – also deine Säule – zu übertragen. Deine Stützplatte muss eine Breite von mindestens 21 cm haben und genau so lang wie deine EISENHORN Säule sein. Beim Material empfehlen wir dir 19–20 mm starkes Multiplex. So bietet deine Stützplatte ausreichend Stabilität für die Montage an einem Pfosten.
Ja, du kannst deine EISENHORN Fitnessstation auch im Aussenbereich montieren und nutzen. Achte jedoch auf folgende Punkte:
- Wir empfehlen dir einen Montageort, der deine EISENHORN Kraftstation vor Wind, Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung schützt. Carports oder überdachte Terrassen sind hierfür ideal.
- Die EISENHORN-Säule ist mit einer Schutzschicht (harteloxiert) versehen und kann auch frei im Aussenbereich montiert werden. Für zusätzlichen Schutz vor Flugrost, solltest du die Montageschrauben mit einer Lackschicht versiegeln.
- Das Horn, der Kolben und der Holzschlitten sollten trocken gelagert werden, falls die Fitnessstation nicht vor Regen, Schnee oder direkter Sonne geschützt ist. So bleibt dein EISENHORN stets in Bestform!
MIKE5
Registriere dich jetzt ganz einfach für den MIKE5 Trainingsplan. Die ersten sechs Monate sind kostenlos und bieten dir genügend Zeit, MIKE5 unverbindlich auszuprobieren. In Verbindung mit deiner EISENHORN Kraftstation ermöglicht dir MIKE5 ein extrem effektives Ganzkörpertraining – in nur 5 Minuten täglich stärkst du damit deinen gesamten Körper.
Die Installation der MIKE5 Web App ist sehr einfach und unkompliziert.
Nutzt du ein iPhone, dann gehe vor wie folgt:
- Öffne das MIKE5-Trainingsprogramm und tippe auf das „Teilen“-Symbol in der Menüleiste.
- Scrolle nach unten und wähle „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“.
- Tippe auf „Hinzufügen“, um die App zu speichern.
Solltest du ein Android- Gerät nutzen, dann gehe vor wie folgt:
- Öffne das MIKE5-Trainingsprogramm und tippe auf die drei Punkte in der Menüleiste.
- Wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“.
- Bestätige mit „Hinzufügen“.
Wir arbeiten derzeit an der Entwicklung einer nativen MIKE5 App für das Training mit deiner EISENHORN Fitnessstation. Bis dahin steht dir unser webbasiertes MIKE5-Trainingskonzept zur Verfügung, das du einfach über deinen Browser nutzen kannst. Für einen noch schnelleren Zugriff auf deinen Trainingsplan kannst du die MIKE5-App als Desktop-Shortcut speichern. Wie das funktioniert, erfährst du hier in der Beschreibung zur MIKE5-App.
Ja, du kannst MIKE5 6 Monate kostenfrei testen. Dazu musst du dich einfach bei MIKE5 als Mitglied registrieren und schon kannst du unser effizientestes Trainingsprogramm 6 Monate gratis testen. Während den 6 Monaten hast du ausreichend Zeit MIKE5 umfangreich zu testen. Solltest du nicht überzeugt sein, dann kannst du deine Mitgliedschaft ganz einfach monatlich kündigen.
Mit der Kombination aus EISENHORN Kraftstation und MIKE5 trainierst du zeitsparend und effizient alle fünf grossen Muskelgruppen. Erfahre noch mehr zum MIKE5 Trainingskonzept über die “Free Tour” (klicke dazu unten auf der Seite auf „Starte die Tour“).
Eine Mitgliedschaft pro Haushalt reicht vollkommen aus. Beim Kauf einer EISENHORN Fitnessstation erhältst du die ersten 6 Monate kostenfrei. So habt ihr ausreichend Zeit unser zeitsparendes und effizientes Trainingskonzept MIKE5 umfassend zu testen.
MIKE5 ist speziell auf deine EISENHORN Kraftstation abgestimmt und bietet dir ein äusserst effektives Training in nur 5 Minuten täglich. Solltest du dein MIKE5-Abonnement pausieren oder kündigen wollen, folge einfach diesen Schritten:
- Rufe deinen Account auf.
- Navigiere zu „MEIN ABONNEMENT“, um Details zu deinem Abo anzuzeigen.
- Wähle dort die Option „KÜNDIGEN“, um dein Abonnement zu pausieren oder beenden.
Möchtest du MIKE5 zu einem späteren Zeitpunkt wieder nutzen, dann kannst du das Trainingsprogramm einfach wieder reaktiveren.
Krafttraining und Übungen
Um die Übungen leicht verständlich zu erklären, bieten wir sie ausschliesslich digital an. Bewegte Bilder sind entscheidend, um den Bewegungsablauf korrekt nachzuvollziehen. Zusätzlich erlaubt uns die digitale Bereitstellung, die Inhalte regelmässig zu aktualisieren.
Das Kreuzheben zählt zu den besten Übungen, um die Muskulatur in Rücken und Beinen zu stärken. Mit deiner EISENHORN Kraftstation kannst du das Kreuzheben in verschiedenen Varianten durchführen, darunter klassisches Kreuzheben mit Griffstange, Sumo-Kreuzheben und Romanian Deadlifts.
Für eine optimale Ausführung und wertvolle Trainingstipps, findest du bei jeder Übung detaillierte Informationen. Unsere Übungsübersicht bietet dir zudem über 100 abwechslungsreiche Übungen für deine EISENHORN Fitnessstation. Hilfreiche Videos und Anleitungen unterstützen dich dabei, dein Training effizient und präzise zu gestalten.
B2B
Ja, wir konnten bereits mehrere Projekte in Hotels erfolgreich umsetzen. Melde dich einfach bei uns via Telefon, E-Mail oder Kontaktformular. Wir unterstützen und beraten dich gerne.
Aktuell bieten wir diese Option nicht an. Allerdings haben wir attraktive Set- und Mengenrabatte für grössere Bestellungen. Gerne erstellen wir dir ein unverbindliches Angebot. Kontaktiere und einfach via Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.
Hast du weitere Fragen?
Gerne beantworten wir deine spezifischen Fragen per Telefon, E-Mail oder Chat.